Kieswerk Ottersdorf
Werksbeschreibung Ottersdorf
Das Rohmaterial: Flußkies wird nass gebaggert und mit einem Schwimmgreifer gewonnen. Nach Abtrennung von Grobkorn, gelangt das Material zur Aufbereitung in das Siebgebäude. Hier erfolgt unter Wasserbebrausung einen Trennung in die Körnungen: 0-2; 2-8, 8-16, 16-32 und 32-45 mm. Bei Auftreten von Holz wird das Material zur Nachreinigung über sog. Aquamatoren geleitet. Das Holz wird ausgeschwemmt und damit ein sauberes Endprodukt gewährleistet.
Sandaufbereitung:
Über einen Sandfang mit einem regulierbaren Wasseraufstrom wird das Sand-Wassergemisch gereinigt. Der gereinigte und klassierte Sand 0-2 mm wird mittels Sandschnecke entwässert und in die Verladesilos befördert.
Die Verladung der einzelnen Körnungen erfolgt über Handschieber aus den Silos direkt auf den LKW.
Herstellung gebrochener Körnungen:
Gesteinskörnungen > 32mm werden mittels Kreiselbrecher vorgebrochen und im weiteren Verlauf per Feinbrecher kubiziert. Korn> 11,2 mm wird ausgesiebt. In einer Doppeldecksiebmaschine erfolgt die Trennung per Trockensiebung bei 8 und 2 mm. Körnungen 8-11 und 0-2mm gelangen in ein Vorratssilo, 2-8 mm kommen zur Nassabsiebung und werden per Bebrausung gewaschen und in Korngruppen 2-5 und 5-8 mm ausgesiebt.
Die so hergestellten Gesteinskörnungen entsprechen den Anforderungen der DIN EN 13043 und sind zur Herstellung von bituminösen Bauweisen wie Tragdeck-, Binder- und Deckschichten geeignet.
Die werkseigenen Produktionskontrolle gewährleistet den normgerechten Zuschlag entsprechend der gegebenen Normen
Produkte und Leistungen:
Asphalt
Schüttgüter
Transportbeton
Betonfertigteile
Großblocksteine
Tiefbau
Abbruch
Containerdienst
Standorte
Bei uns finden Sie folgende Güter:
- Kies
Kontakt
Gebr. Kaltenbach GmbH & Co. KG
Wörthröder
D-76437 Rastatt-Ottersdorf
Tel: 07222 35304
Ansprechpartner

Hr. Zimmer
Tel. 07222 35304
Stellenanzeigen
Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie unter dem Menüpunkt Karriere